Diagnose
Hier haben wir für Sie die Diagnose-Kosten bei verschiedenen Speichermedien aufgeführt:
Diagnosepreise | Standard (ca. 12 – 24 Stunden) |
24 Notdienst (ca. 2 – 4 Stunden) |
---|---|---|
SSD / USB-Stick / Speicherkarte | 95,00 € | 289,00 € |
Externe oder interne Festplatte | 95,00 € | 289,00 € |
RAID-System (pro 1 Datenträger) | 75,00 € | 249,00 € |
Geöffnete oder manipulierte/bearbeitete Datenträger | 260,00 € | – |
Eine Analyse des beschädigten Datenträgers ist in jedem Fall notwendig. Seriöse Experten für Datenrettung können Ihnen dann bereits mitteilen, ob eine Wiederherstellung Ihrer Daten überhaupt möglich ist, wie hoch die jeweiligen Erfolgschancen sind, und wieviel die Datenwiederherstellung kostet. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Wenn ein Datenträger eine Beschädigung erlitten hat, hängen die Kosten für die Datenwiederherstellung von verschiedenen Faktoren ab:
- Beschädigungsart
- Datenträgertyp
- technische Parameter des Speichermediums
- Aufwand
Um Ihnen eine Orientierung zu verschaffen, haben wir in den folgenden Absätzen die Richtpreise für unsere Dienste im Bereich der Datenwiederherstellung aufgeführt. Die darin aufgeführten Preise sind nur als unverbindliche Richtpreise zu verstehen.
Kosten für eine Datenwiederherstellung von RAID-Servern
Beispiele für mögliche Schäden:
- Beschädigung des RAID-Controllers
- Ausfall von einer oder mehreren Festplatten
- abgebrochenes RAID Rebuild
- versehentliche Formatierung
- Beschädigung des Betriebssystems nach einem Update, einer Stromunterbrechung oder Fehlfunktion
ab 899,00 EUR inkl. 19% MwSt.
Weitere wichtige Informationen über das Thema RAID-Datenwiederherstellung finden Sie hier bei uns.
Datenwiederherstellung bei leichten Schäden
Dies sind beispiele für eine Datenwiederherstellung bei leichten Schäden, wie:
- elektronische Beschädigungen, z.B. Überspannung- oder Kurzschlussschaden
- statische Entladung
- Firmware Beschädigungen, z.B. Beschädigung des Mikroprogramms
- Überfüllung der Defekttabellen
- Translationsstörungen
- mechanische Beschädigungen, z.B. defekte Sektoren / Bad Sektors
ca. 199,00 EUR – 700,00 EUR inkl. 19% MwSt.
Hier auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zur Datenwiederherstellung von Festplatten.
Datenrettung bei starken physikalischen Schäden
Hier haben wir Beispiele von physikalischen Schäden für Sie aufgeführt:
- z.B. Head-Crash / defekte Schreib-Lese-Köpfe
- Sturzschaden
- Beschädigung der magnetischen Oberflächen (Platter)
- Motorverschleiß
- Lagerschaden
- Feuer-/ bzw. Wasserschaden
ca. 700,00 – 1800,00EUR inkl. 19% MwSt.
Datenwiederherstellung von einer defekten SSD-Karte (Solid State Drive)
Hier sehen Sie Beispiele für die Datenwiederherstellung von SSD-Karten
- Ausfall oder Defekt des SSD-Controllers
- Firmware Beschädigung
- elektronische Beschädigung durch Überspannung oder Stromausfall
- Ausfall von elektronischen Bauteilen
- Defekte Sektoren in Flash-Speicherzellen
- Beschädigung an Verbindungssteckern
ab 750,00 EUR inkl. 19% MwSt.
Weitere Informationen zur SSD Datenrettung stellen wir Ihnen auf dieser Seite gerne zur Verfügung.
USB-Stick – Datenwiederherstellung
Im Folgenden haben wir mögliche Probleme und Beschädigungen in diesem Zusammenhang aufgeführt:
- USB Stick wird nicht mehr erkannt
- Beschädigung der Datenstruktur, z.B. wenn der USB-Stick während eines Schreibvorgangs rausgezogen wurde
- Fehlermeldung oder Formatierung der Karte
- USB-Anschluss gebrochen
- Controller defekt
ab 149,00 EUR inkl. 19% MwSt
Wir stellen Ihnen gerne nähere Infos zur Datenwiederherstellung von USB-Sticks bereit.
Datenwiederherstellung von einer Speicherkarte (Bilder, Fotos,Videos…)
Dies könnten mögliche Probleme, Fehler, oder Schäden sein:
- Speicherkarte wird nicht mehr erkannt
- Fehlermeldung „Karte muss formatiert werden“
- SD Karte geknickt oder gebrochen
- Controller defekt
- Beschädigung der Datenstruktur
ab. 149,00 EUR inkl. 19% MwSt
Auf unserer Seite zur Datenwiederherstellung bei Speicherkarten finden Sie, welche Schadensarten und Möglichkeiten zur Datenwiederherstellung bestehen.
Datenwiederherstellung bei logischen Schäden
Um Ihnen einen Überblick zu geben, welche möglichen Schäden, Fehler oder Probleme es in diesem Zusammenhang geben könnte, habe wir hier einige Beispiele aufgeführt:
- Daten wurden gelöscht
- Datenträger wurde formatiert / teilweise überschrieben
- Partitionstabelle beschädigt / überschrieben
- Dateisystem (Fat, NTFS, HFS, EXT usw.) wurde beschädigt
- Hauptverzeichnis / Boot Record wurde beschädigt
ca. 199,00 EUR – 500,00 EUR inkl. 19% MwSt
Hinsichtlich der Wiederherstellung von gelöschten Dateien, bieten wir Ihnen gerne weitere Informationen. Auf dieser Seite erfahren Sie beispielsweise, welche Datenrettungsprogramme Sie testen können falls Sie Ihre Daten selber retten möchten. Bitte beachten Sie unsere Tips für die Datenwiederherstellung.
Wenn Sie Fragen haben sollten, die hier auf unserer Webseite nicht beantwortet werden, oder Sie uns ein konkretes Problem mitteilen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie dazu gerne unser Anfrageformular.
Es ist zu empfehlen, bei der Datenwiederherstellung auf Spezialisten zu setzen, da wir uns jahrelange Erfahrung und technisches Wissen im Bereich der Datenrettung zunutze machen konnten.