Wenn Sie Dateien versehentlich gelöscht haben oder die eigenen Bilder oder Videos plötzlich „verschwunden“ sind, ist die Wiederherstellung der verloren geglaubten Daten meistens noch möglich. Nicht nur durch Unachtsamkeit, sondern auch durch Softwarefehler können Dateien gelöscht werden und die Datenrettung der gelöschten Dateien erforderlich machen. Falls das Dateisystem zerstört ist, die Dateien zum Teil überschrieben oder die Festplatte gar formatiert wurde, ist die Datenrettung mit Software Programmen zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien gefragt.
Manche Nutzer versuchen, die Datenrettung mithilfe von Datenrettungstools in Eigenregie durchzuführen. Mit Bordmitteln von Windows gelingt das allenfalls, wenn sich die Dateien noch im Papierkorb befinden, also recycelbar sind. Wurden die Daten hingegen endgültig gelöscht, bedarf es Tools zur nachhaltigen Datenrettung der gelöschten Dateien.
Diese Datenrettungsprogramme können Sie ausprobieren, um Ihre gelöschten Dateien selbst zu retten:
PC-Inspector File Recovery
GetDataBack von Runtime Software
Stellar Phoenix Software
So ärgerlich der Verlust von Daten für Privatpersonen ist – wenn sich geschäftliche Daten nicht wiederherstellen lassen, kann das schlimmstenfalls die Substanz von Unternehmen gefährden. Viele Anwender sind überfordert, wenn sie Dateien wiederherstellen müssen. Um bei der Datenrettung gelöschter Dateien auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir einen Experten für Datenrettung kontaktieren.
Was die Wiederherstellung von gelöschten Dateien erschwert
Bei soeben gelöschten Dateien lässt sich die Wiederherstellung von gelöschten Dateien in einigen Fällen mit den Bordmitteln des Betriebssystems bewerkstelligen.
Wenn der Löschvorgang allerdings eine Weile zurückliegt, können oft nur noch professionelle Programme bei der Datenrettung helfen. Die sicherste Lösung ist, einen Experten für die Wiederherstellung gelöschter Dateien zu kontaktieren. Je mehr Zeit seit der Löschung verstrichen ist, umso aufwendiger ist es, die Wiederherstellung von gelöschten Dateien zu organisieren. Die Sektoren mit den gelöschten Dateien können zwischenzeitlich überschrieben sein. Gelöschte Dateien können, wenn sie sehr groß waren, aber auch sehr stark fragmentiert sein, das heißt, sie waren über viele Sektoren auf der Festplatte verteilt.
Experten sorgen für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien
Die professionelle Wiederherstellung von gelöschten Dateien setzt viel Erfahrung voraus, denn bei der Datenrettung muss die Festplatte sektorenweise durchsucht werden. Nur so lassen sich alle zugehörigen Fragmente auffinden und Dateien wiederherstellen. Ihr Experte für Datenrettung und Datenwiederherstellung analysiert die Ursachen schnellstmöglich und weiß direkt, welche Maßnahmen zur Wiederherstellung gelöschter Dateien ergriffen werden müssen. Je eher mit der Wiederherstellung von gelöschten Dateien begonnen wird, desto geringer ist der Zeitaufwand für die Datenrettung.
Sichere Wiederherstellung von gelöschten Dateien- Ihre Vorteile bei uns:
- Professionelle Datenrettung
- Schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen – Bei versehentlicher Datenlöschung muss zügig reagiert werden
- Expertise & Erfahrung im Bereich der Wiederherstellung von gelöschten Dateien